Fernreise mit meiner Tengai
Fernreise mit meiner Tengai
Hallo zusammen,
So die erste Etappe hat die alte Lady gut überstanden. Über die Grossglockner Hochalpenstrasse und den Plöckenpass bin ich heute nach Kroatien gefahren und genieße gerade ein paar Bier unter dem Vollmond. Morgen kommt meine Freundin nach und in einer Woche geht es weiter nach Genua zur Fähre.
So die erste Etappe hat die alte Lady gut überstanden. Über die Grossglockner Hochalpenstrasse und den Plöckenpass bin ich heute nach Kroatien gefahren und genieße gerade ein paar Bier unter dem Vollmond. Morgen kommt meine Freundin nach und in einer Woche geht es weiter nach Genua zur Fähre.
- Kielius
- KLR süchtig
- Beiträge: 428
- Registriert: 07.06.2014, 20:05
- Wohnort: Flintbek
- Hat sich bedankt: 6 Mal
Was für eine Strecke mit dem alten Teil... ob ich meiner Lady noch eine solche Reise zumuten könnte, dürfte nur der "Meister" in Drochtersen beurteilen können.
KAWA 650 TENGAI B3 ,Bj. 1991; Auspuff LASER Pro Duo; LED-Rücklicht mit Park-Standlicht; Vorderrad 18er-Felge mit entsprechendem Reifen; Doo mit Torsionsfeder; Ölthermometer; Spiegler Stahlflex, Carbon-Look;IMS Schalthebel
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2620
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Athen-Rumänien usw, 8000+km mit einer 30 Jahre alten XLV.
Geht alles.
Geht alles.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
Hallo zusammen,
Bin heute mal ohne Gepäck ein bisschen in Kroatien rumgefahren. Wow - da denkt man die Gute hat doppelt so viel PS.
Hatte dann auch die erste kleine Panne. Der Blinker hat sich zeitweise nicht mehr an seine Blunkfrequenz gehalten. Erst dachte ich Birnchen kaputt, dann das es auftritt wenn ich Bremse, dann wenn sich der Lüfter einschaltet. Alles Fehlanzeige.....
Nachdem ich mich ein bisschen dem Problem gewidmet hatte, diverse Kabel überpŕüft habe, kommt mir doch in der Frontmaske ein Ĺämpchen entgegen, das wohl immer mal wieder einen Masseschluss hatte. Es war das kleine Birnchen aus dem Scheinwerfer.
Keine Ahnung ob es so rausgerutscht ist oder ich was kaputt repariert habe (habe direkt vor der Fahrt die H4 getauscht) . Jetzt geht es wohl wieder .....
Greetings - und hier ist so geiles Wetter
Bin heute mal ohne Gepäck ein bisschen in Kroatien rumgefahren. Wow - da denkt man die Gute hat doppelt so viel PS.
Hatte dann auch die erste kleine Panne. Der Blinker hat sich zeitweise nicht mehr an seine Blunkfrequenz gehalten. Erst dachte ich Birnchen kaputt, dann das es auftritt wenn ich Bremse, dann wenn sich der Lüfter einschaltet. Alles Fehlanzeige.....
Nachdem ich mich ein bisschen dem Problem gewidmet hatte, diverse Kabel überpŕüft habe, kommt mir doch in der Frontmaske ein Ĺämpchen entgegen, das wohl immer mal wieder einen Masseschluss hatte. Es war das kleine Birnchen aus dem Scheinwerfer.
Keine Ahnung ob es so rausgerutscht ist oder ich was kaputt repariert habe (habe direkt vor der Fahrt die H4 getauscht) . Jetzt geht es wohl wieder .....
Greetings - und hier ist so geiles Wetter