Komisches Elektrikproblem

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Antworten
Benutzeravatar
DerMax
Öfters da
Beiträge: 39
Registriert: 02.11.2015, 10:42
Wohnort: Hilden

Komisches Elektrikproblem

Beitrag von DerMax »

Guten Abend Zusammen,
hab das Wochenende genutzt um an meiner 650 C zu schrauben. Hab mein komplettes Heck umgebaut und so Led Blinker/ Rücklicht teile verbaut. Hab auch gleichzeitig vorne Kellermänner mit Halogen und nen lastunabhängiges Relais verbaut. Jetzt hab ich nur das Problem, dass bei Standlicht und ohne Licht alles so läuft wie es soll. Sobald ich aber auf Abblendlicht schalte, werden nur die hinteren Blinker dunkler?!? Kann mir da vllt jemand helfen? Ich hab auch schon die Schaltpläne studiert, finde jedoch leider keine Lösung für mein Problem...

Danke schonmal! Max
speedy573
Öfters da
Beiträge: 95
Registriert: 24.05.2009, 19:19
Hat sich bedankt: 2 Mal

Beitrag von speedy573 »

Masseproblem beim Abblendlicht?

Masse probeweise direkt an die Birne.

Gruß
Mike
Benutzeravatar
DerMax
Öfters da
Beiträge: 39
Registriert: 02.11.2015, 10:42
Wohnort: Hilden

Beitrag von DerMax »

Rücklicht oder Abblendlicht? Kann das an ner falschen Polung vom Relais liegen?
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1483
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Beitrag von Mud Flap »

Schwierig aus der Ferne zu beurteilen.
Ich würde vielleicht folgendermaßen herangehen, man korrigiere mich:
- Blinkerkontrollampe (-birne) herausnehmen.
- Alle Blinker montiert lassen, aber komplett abstöpseln
- Checken ob so die Beleuchtung mitspielt.
Nein: Kommt auch noch das Blinkrelais einmal ganz raus.
Immer noch nein: Beleuchtung fixen.
Wenn ja:
- Blinker einzeln nacheinander anklemmen und prüfen (Licht, Blinker)
- sobald es komisch wird den/die betreffenden Blinker einmal einzeln umpolen.

Unter Umständen liegt bei einigen Blinkern eine Ader als Masseleitung mit an der Hohlschraube an.

- Funzt alles, Blinker, Licht, kommt auch das Kontrollbirnchen wieder rein.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2667
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Ist denn ein LED-fähiges Relais verbaut ?
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Benutzeravatar
DerMax
Öfters da
Beiträge: 39
Registriert: 02.11.2015, 10:42
Wohnort: Hilden

Beitrag von DerMax »

Problem gebannt! Hab herausgefunden, dass sich das Problem bei laufendem Motor aufhebt. Ich habe mit dem Multimeter nachgemssen und es hat sich gezeigt, dass sich die Spannung des "plus" der Rücklichtbirne erhöht. Somit hat die Elektrik der neuen Rücklicht/ Blinker Kombi ausgesetzt und die Blinker waren dunkler. Die Tage folgen auch mal Bilder von meinem Heckumbau Marke Eigenbau 8)

Aber Danke für Eure Hilfe!
Antworten