Moin Gemeinde!
Der Reihe nach:
Die Lage dieses Zusatz-Luftkanals würde mich auch interessieren!
Das Video, in dem der Vergaser gereinigt wurde, habe ich eingehend
studiert. Ich hab's jetzt nicht explizit beschrieben, aber der Vollständigkeit
halber:
Nachdem der Test nach dem ersten Ultraschallen nicht positiv war, habe
ich das Gehäuse noch einmal schallen lassen. Das hat auch nichts geändert.
Ich habe die Beiträge hier im Forum noch einmal durchforstet und bin auf
dein Video gestossen. Laptop in die Garage und los ging's. Ich habe alles
genau so gemacht, wie im Video beschrieben und dabei einen speziellen
Vergaserreiniger verbraucht. Keine Änderung! Danach in eine andere
Werkstatt zum Ultraschallen. Der meinte erst, der Vergaser sei ja sehr
sauber. Ich habe ihm die Problematik erklärt und er hat daraufhin das
Gehäuse "etwas länger" im Bad liegen lassen. Keine Änderung.
Zwischendurch habe ich eine neue Leerlaufgemisschraube mit O-Ring
und Feder, eine neue Leerlaufdüse und einen neuen Ckokezug verbaut.
Hmmm... keine Änderung!
Schlussendlich habe ich die Leerlaufgemischschraube nur eine Umdrehung
heraus gedreht und siehe da, es läuft. Vielleicht nicht 100 %, aber 95 %.
Irgendjemand hat sich ja etwas dabei gedacht, die Schraube drehbar
zu gestalten...
Bislang letzter Schritt ist der Tausch von Kerzenstecker und Zündkabel.
Nach 22 Jahren ist das sicher kein Luxus, hat allerdings keine Veränderung
herbei geführt.
Jetzt habe ich hier noch ein Vergasergehäuse, an dem ein Winkel
gebrochen ist. Den werde ich in den nächsten Tagen instand setzen
und dann sehen, ob's damit besser läuft.
Vielleicht kann sich der Benno das Video ansehen und sagen, ob
dort dieser Luftkanal gereinigt wird? Ich habe jedenfalls überall
rumgestochert, wo ich ein Loch gefunden habe!
Bis bald
Thomas