AGW Kette spannen
AGW Kette spannen
Hallo.
Hat jemand nen guten Tipp, wie ich die AGW—Kette nach dem Ölwechsel richtig spanne?
Bitte keine Links zu irgendwelchen englischsprachigen YouTube Videos.
Vielen Dank vorab.
Hat jemand nen guten Tipp, wie ich die AGW—Kette nach dem Ölwechsel richtig spanne?
Bitte keine Links zu irgendwelchen englischsprachigen YouTube Videos.
Vielen Dank vorab.
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2625
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Halteschraube ca. 1,5 Umdrehungen lösen, und wieder festziehen.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
- UncleSam
- Regelmäßig da
- Beiträge: 163
- Registriert: 27.03.2018, 04:11
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Mach ich auch so. Dann liegt das Ausgleichsgewicht unten und gibt keinen Zugj.weber hat geschrieben:Moin
Ich stell die Steuerzeiten dann noch immer auf den obern Todpunkt
auf die AGK.
Somit spannt sich die Kette gleichmässiger. Jedenfalls hab das so verstanden.
Tengai `90, KLX-Needle, KLX-R Endtopf, EM-Doo... Five-Stars, WP Gabelfedern, Wilbers Federbein.