KLR600 hat geschrieben:verdammt! was hast du da für einen exoten... hab mit jetzt 10 deckel im netz angesehn, alle so wie der schwarze. warum ist der überhaupt silber innen?
Du hast völlig Recht! Frage ich mich auch!
Habe heute nochmal die Unterschiede zwischen den alten und neuen Teilen ermittelt.
Zum einen ist die Motorkennung des Originalen (kaputten) Gehäuses
KL600AG... und das Ersatzteil ist
KL600AE....
Zu dem alten kaputten Gehäuse gehört der Kupplungsdeckel, der innen unlackiert ist und bei der WaPu-Welle einen Anschlag bietet für die Tellerfedern. Zudem gehört die Welle mit WaPu-Welle und Ausgleichsgewicht dazu.
Es scheint, dass das neue Gehäuse um diese Welle anders konstruiert ist. Ich kann die Welle zwar durchstecken, aber sie liegt erstens nicht am Kupplungsdeckel an (da dort keine Anlagefläche ist) und zweitens guckt sie auf der anderen Seite nicht weit genug raus, sodass der Sicherungsring nicht montiert werden kann.
Möglicherweise könnte man den Abstandsring der Welle (welcher zwischen Gewicht und Kugellager sitzt) um das Maß herunterschleifen lassen, sodass der Sicherungsring drauf passt. Aber da habe ich nich nicht die Garantie, dass es dann auf der WaPu-Seite alles passt.
Oder den ganzen Ausgleichs-Scheiß weglassen? Spart Gewicht.
Oder eine passende Welle suchen oder für 90 Euro plus Mutter, Scheibe hier besorgen. Problem: Ich habe keinen Schimmer, ob das die passt. Motor müsste auch nochmal auseinander.
https://www.cmsnl.com/kawasaki-kl600b1- ... SCNq6_VKUm
Oder: kompletten Motor (vielleicht gleich ein E-Starter). Problem: Ich habe nun schon eine ganze Menge investiert. Und meine Teile haben gerade mal 22 TKM auf dem Buckel. Wäre schade...
