mein erstes richtiges Motorrad nach jahrelanger Gurkerei auf einer MT8 und MTX80 war eine Kawasaki KLR650 Bj. ´88.
Die habe ich mir 1993 aus der Not zugelegt, weil ich nach der Bundeswehr absolut kein Bock mehr auf die stinkige 80er hatte.
Der örtliche Motorradladen hatte sie damals zum Verkauf angeboten. Bis dato kannte ich nur Enduros von Honda, Yamaha und Suzuki und eigentlich wollte ich eine Honda XL/XR oder eine Yamaha XT haben. Internet gab es zu der Zeit aber noch nicht und in der Zeitung war auch nichts.
Nun stand die KLR da in der Werkstatt mit zerlegtem Motor, Auberginemetallic lackiert, voller rosane Aufkleber mit Tatzen, Pinkfood, KLR, Initialen des Vorbesitzers und als Highlight eine schweinchenrosane Sitzbank...jaaa... der Vorbesitzer war tatsächlich ein Mann
![Mit den Augen rollen :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Als ich das Teil sah war ich völlig perplex...fragte aber, wann der Motor wieder zusammen ist, damit ich sie mir anhören kann.
Eigentlich hatte ich mir die KLR schon abgeschminkt...wer will mit sowas rumfahren...peinlich.
![biggrin :D](./images/smilies/grin.gif)
Angehört hatte ich sie mir aber trotzdem und war überzeugt. Weil nichts besseres da war, das Wetter top war und die 80er dringendst ersetzt werden muß, habe ich mich für die KLR entschieden.
Sie hatte mich seitdem nie im Stich gelassen, wobei für sie die letzten Jahre hauptsächlich die Fahrt zum TÜV das Highlight war.
Technisch habe ich sie immer gepflegt. Weil sie aber Jahrelang draußen stand, hat sie allerhand Patina angesetzt, was dem TÜV auch nicht gefällt.
Deshalb möchte ich sie diesen oder nächsten Winter bis zum nächsten TÜV wieder schick machen.
Die Sitzbank hatte ich vor Jahren mal neu bezogen....nein nein...nicht wieder rosa, sondern schwarz
![mr. green :mrgreen:](./images/smilies/biggrin.gif)
Der Hit...nachdem ich die KLR 25 Jahre hatte fiel mir erst letztes Jahr auf, das die Aufkleber gar nicht mitlackiert wurden wie ich immer dachte. So hatte ich diese häßlichen Dinger nach langer Zeit endlich entfernen können.
![bin dafür :bindafür:](./images/smilies/bindafuer.gif)
Ansonsten habe ich noch eine Yamaha TT600 Bj.´95, eine MT5 Bj.´80 und einen Opel GT Bj.´73 in meinem Fuhpark.
Da kommt auch schon meine erste Frage...
Gibt es Schraubensätze für die alte KLR? Nach ersten Recherchen sieht es eher schlecht aus, aber vielleicht habt ihr ja spezielle Quellen.