Entdrosseln

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
Ernie
Regelmäßig da
Beiträge: 100
Registriert: 01.11.2004, 12:50
Wohnort: HH

Beitrag von Ernie »

Kleine Anmerkung :

Hülse in den Gasschieber :
Bringt zusätzliches Gewicht auf den Schieber, der ja mit Unterdruck gehoben wird ! Mir schon untergekommen, daß dann der Schieber nicht ganz gehoben wird .... Zudem muß die stärke der Hülse sehr dünn sein, da ja auch noch die Feder und die Nadelführung durch soll....

Kaltmetall :
Kollege von mir auch mit Kaltmetall geschustert, nach einem Jahr mal den Vergaser gesäubert, Kaltmetall wech...Vibrationen...Denk mal an die durchgebrannten( gewckelten ) Rücklichtbirnen..

Alles in allem wird ich mir ernsthaft versuchen einen offenen Schieber ohne Bohrungen zu besorgen.

Grußp
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1953
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

Meine war NICHT über löcher im Schieber gedrosselt sondern über tieferlegug des Vergaser Deckes... (steht ja auch in meinem Schein)
dadurch konnte der auch nicht so weit aufmachen.
Gruß P-Freak :shock:
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1953
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

Kann mir einer seinen Fahrzeugschein mal kopieren?? der von der dekra hat keinen angaben über die leistung und bei welcher drehzahl... aber bitte nur von KLR 650 C Vieleicht lasst ihr den dann einfach zu eurem motorrad einstellen. Danke...
Benutzeravatar
Joox
Öfters da
Beiträge: 23
Registriert: 23.03.2005, 21:12

Beitrag von Joox »

Komisch, meine KLR is im Kolbenhuben der Vergaser gedrosselt, sprich: mein Vergaserdeckel wurde einfach gegen einem ausgetauscht wo der Kolben net so hoch kann. Ich glaub net, dass an dem Kolben selber was gedrosselt wurde. Achja, und ne andere Nadel wurde eingebaut, aber wenn ich die wieder einsetzen kommt die Maschine net mehr aus dem Quark. ?! Is das richtig?
Steffen
Regelmäßig da
Beiträge: 109
Registriert: 07.10.2004, 21:29
Wohnort: Holzmaden

Beitrag von Steffen »

Bei mir ist sie auch über den Vergaserdeckel gedrosselt ( Schwarze Abdeckung auf Vergaser) die hat in der mitte einen höheren Ring, der verhindert, das der Schieber ganz auf geht.
!!!! Keine Macht den ROLLERN !!!!
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6613
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

Interessant :!:

Folglich wird das C-Modell anders "entdrosselt" alls die A/B-Modelle.


Gruß Chef
Steffen
Regelmäßig da
Beiträge: 109
Registriert: 07.10.2004, 21:29
Wohnort: Holzmaden

Beitrag von Steffen »

Bleibt nur die Frage, wie das C Modell auf 42 PS gedrosselt wird. Oder weiß jemand wie es da mit der Drossel von 48 PS auf 42 PS funktioniert?
!!!! Keine Macht den ROLLERN !!!!
Gast

Beitrag von Gast »

LOL?

Die KLR650C hat nur 42 PS und net 48. :)

Mein Problem mit der Vergasernadel werd ich jetzt die Tage lösen. Die in der Werkstatt meinten ich solle mal mit allen Teilen kommen. Werde morgen mal Vergaser wieder zerlegen und die Teile vergleichen lassen.
Benutzeravatar
Joox
Öfters da
Beiträge: 23
Registriert: 23.03.2005, 21:12

Beitrag von Joox »

Der Gast bin ich, hatte mich net eingeloggt. :oops:
Benutzeravatar
willik
Administrator
Beiträge: 251
Registriert: 26.05.2004, 19:50
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von willik »

Steffen hat geschrieben:Bleibt nur die Frage, wie das C Modell auf 42 PS gedrosselt wird. Oder weiß jemand wie es da mit der Drossel von 48 PS auf 42 PS funktioniert?
Soweit ich das in Erinnerung habe: Auspuffanlage!
Seinerzeit wurden neue Lärm- und Abgasswerte eingeführt die zu einer Leistungsminderung führten.
Falls es nicht richtig ist - klärt mich mal auf.

Gruss WilliK
Antworten