Da hilft nur WD40, ein Heizlüfter, ein 5 Kilo Moker zum Gegenhalten und ein 3 Kilo Fäustel...und anschliessend evtl. noch ne Drehbank und n Satz Gewindeschneider... xD
Ach übrigens...WD40 und KLR schrauben gehören doch genau so zusammen wie Havana und Lemone. Oder was?!?
So, die Achse ging nach Androhung der dicken Axt dann doch eher unfreiwillig mit dem BFH raus.
Kennt ihr das schöne "Plöng"-Geräusch, wenn die Achse zu Boden fällt, die sich eine Woche lang erfolgreich gegen WD40 und Konsorten gewehrt hat?
Haken an der Sache:
Ich hab' zwar aufgepasst, aber irgendwie ist das Gewinde jetzt doch verhunzt
Na, schau'n wir mal.
Lighthouse, wie weit bist Du? Gibt's 'n uptdate?
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
[quote="Chef]
...
Ich muss mir den Heckrahmen nochmal genau anschauen, aber wenn der nix mehr ist: hättest Du einen A-Heckrahmen übrig? Also nix Tengai.
Muss auch nicht kunststoffbeschichtet sein
Gruß Chef[/quote]
Uh... ich glaub ich hab nur noch Tengai-Rahmen und den A-Rahmen von Frank's KLR, welcher übrigens wohl doch gepulvert ist.
Gruß
Dirk
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Doc hat geschrieben:
... welcher übrigens wohl doch gepulvert ist.
So hat er's mir damals zumindest gesagt.
Willst Du den nicht verwenden?
Gruß Chef
Ich habe mit dem Gedanken gespielt, den gepulverten Rahmen komplett abzugeben. Also Haupt- und Hilfsrahmen.
Gruß
Dirk
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Kann mir ein A Besitzer mal bitte ein oder zwei Fotos machen vom Ausgleichsbehälter bzw. von den Befestigungspunkten des ebenfalls dort angebrachten Bügels? Hab eben 30 Minuten gerätselt, wie das wohl zusammen gehört...son Mist.