ich habe beim zusammenbau die räder nur aufgesetzt und die schrauben leicht angezogen, da ich noch nichts zum gegenhalten hatte. wollte sie dann später festziehen...
habe ich dann aber wohl vergessen ^^
Genau... es gibt aber noch andere Hersteller wie z.B. "R-R" ... könnten eventuell ein wenig besser ausfallen, doch dürfte solch ein Exemplar - MIT LUFTBLASE - wohl ausreichen.
Ich habe dieses Teil auch erst seit ein paar Wochen und bin immer noch erstaunt, wieviel Zeit die Karre benötigt, um auf eine Öltemperatur von 60 Grad ++ zu kommen. ... bei mir mindestens so um die 20Km!
Relevant dürfte es wohl werden bei "Heiztouren" im Sommer auf Autobahnen, im Süden etc.
Selbst bin ich bisher auch ohne dieses Ding ausgekommen... "Warmfahren" hatte ich schon immer schon drauf gehabt.
KAWA 650 TENGAI B3 ,Bj. 1991; Auspuff LASER Pro Duo; LED-Rücklicht mit Park-Standlicht; Vorderrad 18er-Felge mit entsprechendem Reifen; Doo mit Torsionsfeder; Ölthermometer; Spiegler Stahlflex, Carbon-Look;IMS Schalthebel
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"
Da so ein Teil ja nur Schleuderöl misst, ist das eh nur ein grober Anhaltspunkt. Nettes Gimmick, kannst aber schon bei angezeigt 50° von einem warmen Motor ausgehen. ..
Suntzun hat geschrieben:Da so ein Teil ja nur Schleuderöl misst, ist das eh nur ein grober Anhaltspunkt. Nettes Gimmick, kannst aber schon bei angezeigt 50° von einem warmen Motor ausgehen. ..
Sehe ich ebenso und halte mich daran
Meine "Biene" soll doch einmal die 100 Tkm-Grenze überschreiten, oder
KAWA 650 TENGAI B3 ,Bj. 1991; Auspuff LASER Pro Duo; LED-Rücklicht mit Park-Standlicht; Vorderrad 18er-Felge mit entsprechendem Reifen; Doo mit Torsionsfeder; Ölthermometer; Spiegler Stahlflex, Carbon-Look;IMS Schalthebel
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"
Moin Moin
Schöhnes Möp hast du da auf die Beine gestellt.
Mir gefällts.
Das mit dem Nockenwellenrad kenne ich auch
Hatte ich vor kurzem bei meiner C, habe es aber noch rechtzeitig gemerkt.