Seite 1 von 1

Brenszange vorne KLR 650 C passt auch auf dei KLR650A ??

Verfasst: 30.01.2008, 12:54
von Biker-papa
Hallo weiß jemand ob eine Bremszange vorne von einer KLR 650C auch auf eine KLR 650 A Bj.89 passt.
Danke für eure Antworten.

MFG Biker-Papa

Verfasst: 30.01.2008, 13:27
von mopped.sven
Aus meinen Erfahrungen raus passt das nicht. Ich habe eine A und eine C.

Verfasst: 30.01.2008, 14:06
von Biker-papa
O.K danke für die schnelle Antwort.
Bin gerade dabei meine KLR 650 A wieder aufzubauen.
MFG Biker-Papa

Verfasst: 19.02.2008, 19:53
von engl
bau dir ne Scheibe von der C rein und ne Bremszange von der ZX10; mußt halt den Halter bischen ändern, aber dann hast du ne Bremse drin, die den Namen verdient!

Verfasst: 23.02.2008, 16:22
von mopped.sven
An alle Interessierten: Ich habe mir heute mal die beiden Bremsen der KLR650A und KLR650C angeschaut. Mit etwas gutem Willen, einer Fräsmaschine und nem passenden Stück Stahl lässt sich der Bremssattel der KLR650C auf A bauen. Dann noch die passende Bremsscheibe drauf und die Bremse müsste mit Stahlflex recht ordentlich gehen. Die Kosten für den Umbau halten sich also in Grenzen. Wenn es die Zeit zulässt baue ich die Sache in den nächsten acht Wochen mal um.

Verfasst: 25.02.2008, 19:30
von diacom
Bin genau am selben Punkt wie Biker-Papa. Ich habe mich aber entschlossen, die Original-Beläge (29€ bei Kawa) reinzubauen, Stahlflex (übrigens: Bremsschläuche sollte man aller 5 Jahre mal wechseln), und damit die Sache bewenden zu lassen. Wie kommts?
die etwas größere Scheibe von der C passt nicht mit dem Sattel zusammen. Ich müsste mir einen Adapter fräsen lassen. Tüv und Eintragungen und und und... Da ist mir der Aufwand zu groß. :roll:
Freunde des Maschinenbaus haben mich zudem aufgeklärt: die größeren Scheiben dienen der besseren Wärmeableitung. ein etwa besseres Bremsverhalten aufgrund von größerem Hebel sei nicht zu verzeichnen. Und wenn die das sagen, wirds wohl stimmen.
Die andere Möglichkeit, gleich die Standrohre zu wechseln, bei ebay gehen die zur Zeit z.T. ohne Gebote raus, habe ich mir auch aus dem Kopf geschlagen. Die neueren Modelle haben dickere Querschnitte, also müsste man auch die Gabelbrücken mit wechseln. och nöö.
Wenn ich mal viel Geld übrighabe, werde ich mir vielleicht die 320er mit einem Doppelschwimmsattel einbauen, wobei...bei 48 PS-chen wolln wir mal nicht übertreiben. :x
und bei den 80er Jahre Standröhrchen verwindet sich am Ende noch die Gabel, das se am Hinterreifen schabt. :lol:


@Biker-papa: ich habe noch die 650 C Scheibe hier rumzuliegen. Sieht auch noch wirklich gut aus. die könntest du gerne haben, wenns dir weiterhilft.

Verfasst: 03.03.2008, 17:36
von engl
KLE500 Scheibe :Durchmesser 300 passt, guckstu anderen Thread:
http://klr650.de/viewtopic.php?p=8430#8430