Hauptschwerpunkt

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Benutzeravatar
klr650machina
Öfters da
Beiträge: 97
Registriert: 11.03.2014, 11:26
Wohnort: Havixbeck

Hauptschwerpunkt

Beitrag von klr650machina »

Hi :) wie setzen sich eig die 190 Kilo der KLR zusammen ? ist der Motor so verdammt Schwer ? viel mehr gibts da ja nicht und was könnte man als Gewichtsreduzierung umändern ausser die Aluschwinge ? Wieviel leichter ist die überhaupt
lg
96' KLR650C SM, Aprilia RS 125 Felgen, Bridgestone BT090, Sebring Tüte, Mikuni Flachschieber, K&N Luftfilter und noch ein paar Kleinigkeiten :D
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1958
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

wie schwer bist du... da lässt sich (zumindestens bei mir am meisten Reduzieren)

Rahmen ist aus Stahl... Heckrahmen auch...
sehe nicht viel was man reduzieren kann...
Benutzeravatar
NiceIce
Foreninventar
Beiträge: 709
Registriert: 23.08.2012, 21:18
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von NiceIce »

Eine KLR abzuspecken ist leicht, aber teuer.

Stahltank gegen Kunststoff und kleiner.
Aluschwinge
Heck kürzen
Alles raus was nicht benötigt wird.
LIPo Batterie
Kleinere Räder (17")
Alle nicht tragenden Schraubverbindungen die nur "Haltecharakteristik" haben gegen ALU-Schrauben hoher Güte ersetzen.
Aluendtop
Innenkotflügel weg
Alle Lichter gegen sehr kleine tauschen
Tachoeinheit gegen Radtacho tauschen

Bringt in Summe 10 bis 12 KG und schaut einfach nur Scheisse aus.

Also eine KLR 600 her, 650er A- Motor rein, der auf Schmiedekolben und Flachschieber aufgerüstet wurde und ein wenig Anbauteile abbauen.
Schwub: Mächtige 30 KG weniger gegenüber der 650er.

Und wenn du das perfekte Gerät haben willst:

Kauf die eine 750er Cagiva Elefant. :lol:
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.

Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
Benutzeravatar
heiwesch
KLR süchtig
Beiträge: 451
Registriert: 30.05.2012, 14:50
Wohnort: Itzgrund

Beitrag von heiwesch »

Wäre bei meiner C net so kompliziert.... Stiiift!!!!
und schon hat sie min. 30 Kg weniger :D
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1921
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

aber meine C ist schneller, obwohl er ca 30Kg weniger auf die Waage bringt 8)
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1483
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Beitrag von Mud Flap »

j.weber hat geschrieben:aber meine C ist schneller, obwohl er ca 30Kg weniger auf die Waage bringt 8)
Die ist doch auch ein Wolpertinger... :D
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Benutzeravatar
klr650machina
Öfters da
Beiträge: 97
Registriert: 11.03.2014, 11:26
Wohnort: Havixbeck

Beitrag von klr650machina »

ging mir eigentlich generell drum das sie leichter zu händeln ist :D
17 zoll hab ich ja schon drinn, Led gedönse auch.. Aluschwinge.. hm nää kann man auch gleich nen 600er Rahmen nehmen :D Kurzes Heck ist auch dran, Tachoeinheit ist auch Digital schon.. hab die Sitzbank aufgepolstert, direkt anderes Feeling :) also hat das wohl schon viel gebracht :)
96' KLR650C SM, Aprilia RS 125 Felgen, Bridgestone BT090, Sebring Tüte, Mikuni Flachschieber, K&N Luftfilter und noch ein paar Kleinigkeiten :D
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2666
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Wie man ein Mopped abspeckt hier beispielhaft an einer XR650L.
http://www.advrider.com/forums/showthread.php?t=763772
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Benutzeravatar
Kielius
KLR süchtig
Beiträge: 428
Registriert: 07.06.2014, 20:05
Wohnort: Flintbek
Hat sich bedankt: 6 Mal

Beitrag von Kielius »

Meine Tengai kann ich ggf. sehr schnell abspecken: beim 23L-Tank nur die Hälfte an Sprit einfüllen... reicht dann hier immer noch für die meisten Tagestouren. :lol:

Ansonsten selbst mehr Joggen... 10kg abnehmen. :(
KAWA 650 TENGAI B3 ,Bj. 1991; Auspuff LASER Pro Duo; LED-Rücklicht mit Park-Standlicht; Vorderrad 18er-Felge mit entsprechendem Reifen; Doo mit Torsionsfeder; Ölthermometer; Spiegler Stahlflex, Carbon-Look;IMS Schalthebel
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1921
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Oder man verbaut ein paar A Teile an eine C 8)
Bringt ca. 10 Kg Gewicht weniger.
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Antworten