Motor am Ende, was nun :(?
Motor am Ende, was nun :(?
Hallo Jungs,
Nun ist es soweit, die 250er ist lange verkauft und seit 3Tagen begehrt mich eine 600B von 1993. Motorrad ist im großen und ganzen Inordnung, wenn man mit bedenkt das sie in Italien zugelassen war am Anfang ihres Lebens. Leider nahm ihre Probleme keiner so wirklich klar, die ich jetzt auszubügeln habe.
Und zwar, schepperte sie richtig metalisch laut vom Ventiltrieb raus, laut vermutung vor Ort. Leider kam dazu eine lose SK, Ölmangel ein starker Ölverbrauch (like a 2Stroke). Motor sprang trotzdem sehr gut an, lief im Standgas sauber, gasannahme top.
Alles zerlegt zwecks SK, Spanner, Ventisteuerung.
Siehe sa, ANW+ENW eingelaufen an der Letzten Brücke, Lagersitz im Kopf eingelaufen (1mm höhenspiel). SK gezogen, Spanner lasch, kein Druck drauf, Kcar DEFEKT....
Bräuchte bitte euren Rat, ob ein guter geb. Zylinderkopf langen würde oder kann man die eingelaufenen Lagersitze abdrehen?
Neue NK kaufen oder gut gebrauchte?
Motorrad ist eine Klr 600B
Bj 1993 Km: 40400
Nun ist es soweit, die 250er ist lange verkauft und seit 3Tagen begehrt mich eine 600B von 1993. Motorrad ist im großen und ganzen Inordnung, wenn man mit bedenkt das sie in Italien zugelassen war am Anfang ihres Lebens. Leider nahm ihre Probleme keiner so wirklich klar, die ich jetzt auszubügeln habe.
Und zwar, schepperte sie richtig metalisch laut vom Ventiltrieb raus, laut vermutung vor Ort. Leider kam dazu eine lose SK, Ölmangel ein starker Ölverbrauch (like a 2Stroke). Motor sprang trotzdem sehr gut an, lief im Standgas sauber, gasannahme top.
Alles zerlegt zwecks SK, Spanner, Ventisteuerung.
Siehe sa, ANW+ENW eingelaufen an der Letzten Brücke, Lagersitz im Kopf eingelaufen (1mm höhenspiel). SK gezogen, Spanner lasch, kein Druck drauf, Kcar DEFEKT....
Bräuchte bitte euren Rat, ob ein guter geb. Zylinderkopf langen würde oder kann man die eingelaufenen Lagersitze abdrehen?
Neue NK kaufen oder gut gebrauchte?
Motorrad ist eine Klr 600B
Bj 1993 Km: 40400
- haschek
- Foreninventar
- Beiträge: 1637
- Registriert: 09.09.2014, 22:46
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
mit DEM Schadensbild musste die aber echt billig sein.
Komplette Köpfe sind zu kriegen, vielleicht passen sogar die von der 650er (jedenfalls hat das mal einer in den Kopf meiner 600A geritzt).
Die NW-Lagersitze zu überarbeiten mag möglich sein, wäre aber gewiss ein ungerechtfertigt hoher Aufwand
Komplette Köpfe sind zu kriegen, vielleicht passen sogar die von der 650er (jedenfalls hat das mal einer in den Kopf meiner 600A geritzt).
Die NW-Lagersitze zu überarbeiten mag möglich sein, wäre aber gewiss ein ungerechtfertigt hoher Aufwand
Don't grow up, it's a trap!
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Das geistert doch schon lange rum, dass 600er- und 650er Köpfe untereinander tauschbar wären.
Ich hab' das selber nie probiert und kann dazu auch keine eigenen Erfahrungen beisteuern.
Aber wie mir kürzlich jemand gesagt hat, würde das doch nicht passen.
Irgendwas wegen der größeren Bohrung... weiß nimmer genau.
Also von daher würde ich lieber bei 600er-Teilen bleiben.
Und ja, man kann kaputte Köpfe technisch aufarbeiten. Aber das ist so teuer, das ist wirtschaftlich unsinnig.
Gruß Chef
Ich hab' das selber nie probiert und kann dazu auch keine eigenen Erfahrungen beisteuern.
Aber wie mir kürzlich jemand gesagt hat, würde das doch nicht passen.
Irgendwas wegen der größeren Bohrung... weiß nimmer genau.
Also von daher würde ich lieber bei 600er-Teilen bleiben.
Und ja, man kann kaputte Köpfe technisch aufarbeiten. Aber das ist so teuer, das ist wirtschaftlich unsinnig.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer