Doch, die haben Böcke für die Rollers. Beim „Verkehrssicherheitstag“ (Synonym, heisst eigentlich „Heute nerven wir Moppedfahrer richtig und überall“) vor 2 Jahren hab ich bei einer 400 km Runde BW/ Hessen / Nordbayern gleich 5 stationäre Kontrollstellen erwischt - wurde also RICHTIG genervt - und die Jungs der Rennleitung hatten an 2 der Kontrollstellen richtig gesetzmässig aufgefahren.
Ausreichend Platz, keine Reflexionsflächen, .... und Motorradheber zum Aufbocken für alles, inkl Einarmschwingen etc.
An einer der Stellen hatten sie auch gerade einen der jungen Roller-Racer in der Mangel. Volles Programm, Beschlagnahme usw.
Wenn möglich bauen die auch an Strassen auf, die an ner TÜV-Stelle vorbeigehen ( sie dürfen dich auch direkt zu einer zugelassenen Prüfstelle schicken, begleitet, wenn die nicht unzumutbar weit von der weitergehenden Fahrtstrecke weg liegt.
Clusterfuck mit unseren Kontrollettis mittlerweile...

Das „P“ in deinen Papieren heisst übrigens nicht Phon, sondern bezeichnet als Kürzel für „Polizei“ die ab 1980 geltende Grenzwertregelung in dB, bezogen auf die damals neue, und heute noch gültige, Nahfeldmessung 0,5 m Abstand in 45 Grad zur Ausstromöffnung des Schalldämpfers.
Damit biste immer noch besser dran als die meisten mit 86 dB(A), die genauso gemessen werden.