Wieder mal eine die nicht laufen mag, Raum KL

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6621
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

:lol:
Das wird ja immer abenteuerlicher... :roll:

... aber unterhaltsam :D


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4215
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Beitrag von Suntzun »

So langsam sind die 500€ auch schon teuer gewesen. ... :wink:
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Waldmeister
KLR süchtig
Beiträge: 280
Registriert: 04.09.2015, 08:24
Wohnort: bei Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Waldmeister »

Naja, 150€ habe ich an Ersatzteilen investiert, wenn der Kopf und Zylinder ok sind kann ich damit leben, wenn ich nen anderen Kopf brauch und 300 für nen kolben und schleifen geht das eigentlich auch noch, wenn ich mir nen bock zu den üblichen Marktpreisen von 1200-1800 kauf weis ich auch net wie der innen aussieht :?
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4215
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Beitrag von Suntzun »

Wollen wir hoffen, daß sie spätestens nächstes Jahr läuft. ... 8)
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1907
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Hast das Rohr schon bekommen ???
Und ist der Halter für die Schmidt Anbauplatte schon fertig, oder bekommt sie ne 3 Punkt Aufnahme :D
Oder gar ne Rockinger + Druluft Anlage

Soll doch ein Mog werden... oder ? :lol:
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
Waldmeister
KLR süchtig
Beiträge: 280
Registriert: 04.09.2015, 08:24
Wohnort: bei Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Waldmeister »

Hallo Jörg

Doch doch, hatte ich dir doch geschrieben dass es angekommen ist, danke nochmals :) , nur werde ich es etwas richten müssen, es hat einen kleinen Knick.

Laufen soll sie eigentlich die Woche noch, so ist es geplant, falls sich net noch Kolbenfraß oder ähnliches herauskristallisiert.

Also ob des jetzt glaubst oder net, über eine AHK oder große Box auf dem Gepäckträger habe ich schon nachgedacht, irgendwie muß ja mein Waldmoped auch mit :D

Gruß Heiko
Zuletzt geändert von Waldmeister am 23.09.2015, 01:34, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1907
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Ich hätte da noch 2 Mun-Kisten, die könnte ich entbehren .
Könnten dann sone art Seitenkoffer werden :D
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
Waldmeister
KLR süchtig
Beiträge: 280
Registriert: 04.09.2015, 08:24
Wohnort: bei Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Waldmeister »

Fürs Dosenbier :lol:
Benutzeravatar
Waldmeister
KLR süchtig
Beiträge: 280
Registriert: 04.09.2015, 08:24
Wohnort: bei Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Waldmeister »

So, die ersten Unimog Teile sind verbaut :razz:
Steuerkette ist auch ziemlich lang, aber ich Bau die nochmal ein, vielleicht kommt ja noch mehr Murks mit dem Zylinder ans Licht wenn sie nicht läuft :?

An verschiedenen Stellen gemessen 127.3 - 127.5mm

Bild

Bild
Benutzeravatar
Waldmeister
KLR süchtig
Beiträge: 280
Registriert: 04.09.2015, 08:24
Wohnort: bei Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Waldmeister »

Nordlicht hat geschrieben:Der B-Kopf hat das in dem B-Ventildeckel integriert.
So viel zu dem Thema - der alte C Deckel wurde verbaut :? , geht's fürs erste auch ohne ?

Bild
Antworten